Schlossplatz, 64732 Bad König

Entdecken Sie vergangene kulturelle Highlights und lassen Sie sich inspirieren für kommende Veranstaltungen. Hier finden Sie das Programm der Freilichtbühne Bad König aus dem letzten Jahr – von mitreißenden Konzerten bis hin zu beeindruckenden Theateraufführungen. Stöbern Sie durch das Archiv und lassen Sie Erinnerungen wiederaufleben

Vorjahresrogramm

Erfolgreiche Saison 2024

Eröffnung der Saison 2024 mit Café del Mundo

Am Samstag, den 18.05.2024 eröffneten wir die Saison 2024 der Freilichtbühne Bad König durch unsere 2. Vorsitzende Maria Rosa Malerba-Barth und Vanessa Jekel feierlich. Gegen 20:00 Uhr ertönten die ersten melancholischen Gitarrenklänge und fanden in den Ohren des Publikums großen Gefallen. Im ersten Teil des Auftritts freuten sich die Gäste über bekannte Lieder wie „a sky full of stars“ von Coldplay und „with or without you“ von U2, welche vom Klatschen des Publikums begleitet wurden. Nach 50 Minuten gab es eine kurze Pause, in der sich die beiden Künstler zum Publikum gesellten, den ein oder anderen Tipp zum Gitarrespielen gaben und neu erworbene CDs zu signierten. Im zweiten Teil des Gitarrenkonzerts hielt es die Gäste nicht mehr auf den Sitzplätzen, mit Songs wie „wake me up“ von Avicii und, als besondere Krönung, „highway to hell“ von ACDC, brachten Café del Mundo das Publikum zum Singen und Tanzen. Ein besonderer Abschluss bot der gitarisierte Song „Hallelujah“ von Leonard Cohen, der im Kerzenschein und unter Sternenhimmel zum Mitsingen einlud und ein zufriedenes und glückliches Gefühl bei allen Anwesenden hinterließ. Selbstverständlich antworteten Café del Mundo auf die Aufforderung einer Zugabe mit einem ausgiebigen Madley bekannter Songs. Auch nach Ende des Auftritts blieben Jan Pascal und Alexander Kilian für die Fans erreichbar und stießen bei einem Glas Rotwein mit allen an. Wir sind stolz, die Saison mit dem weltweit bekannten Gitarrenduo „Café del Mundo“ erfolgreich eröffnet zu haben. Es war ein wahrer Genuss für die Sinne.

Hans-Joachim Heist als Heinz Erhardt

Am Samstag, den 08. Juni 2024, sollten die Lachmuskeln unserer Gäste nicht verschont bleiben. Hans-Joachim Heist, auch aus der heute-show als „Gernot Hassknecht“ bekannt, verwandelte sich am vergangenen Wochenende in den deutschen Komiker und Unterhaltungskünstler Heinz Erhardt. Bei bestem Wetter begann kurz nach dem Glockenspiel um 20 Uhr die schelmische Show. Hans-Joachim Heist setzte die Heinz Erhardt Brille auf und man glaubte, der Kabarettist selbst stünde auf der Bühne. „Noch `n Gedicht“, unter diesem Motto stand die Vorführung und so trug der Künstler den ganzen Abend zur Erheiterung der Gäste bei, indem wieder und wieder Gedichte und Phrasen von Heinz Erhardt mit entsprechend passender Mimik und Gestik vorgeführt wurden. Seine Professionalität brachte der Komiker besonders zum Ausdruck, als er ganz spontan das Publikum miteinbezog, Schlagfertigkeit in einem Moment bewies, als das Ambiente der Bühne mit einer Kerze aufgewertet werden sollte und er einen Vers über Bad Königs Ortsteil „Etzen-Gesäß“ schmiedete. Die Stimmung auf der Freilichtbühne war von Heiterkeit geprägt. Hans-Joachim Heist blieb nach Ende seines Auftrittes für Fotos und Autogramme zugänglich und die Gäste freuten sich, mit ihm bei einem Gläschen Wein anstoßen zu können. Ein überaus humorvoller Abend, der mit Sicherheit so schnell nicht vergessen wird!

Goldene Stunden auf der Freilichtbühne mit Frida Gold

Am Freitag, den 28.06.2024, fand das musikalische Highlight der Saison mit Frida Gold auf der Freilichtbühne statt. Das Wetter meinte es sehr gut und so wurden die Gäste bei warmen Temparaturen mit gekühlten Getränken empfangen. Frida Gold spielten ihre bekannten Songs, wie „Liebe ist meine Rebellion“ und „Wovon sollen wir träumen“ und luden so zum Singen und Tanzen sein. Beendet wurde das Konzert durch Sängerin Alina Süggeler, die nach dem Aufruf einer Zugabe den Weg ins Publikum fand und den letzten Song, der noch nicht veröffentlicht wurde, in der Menge sang. An emotionaler Geste kaum zu übertreffen, entschied sie sich, die ohnehin schon so begeisterten Kinder aus dem Publikum einzuladen, mit auf die Bühne zu kommen und gemeinsam den neuen Song zu singen. So klang das Konzert mit einem rührenden Moment aus. Nach dem Konzert nahmen sich die beiden Künstler sehr viel Zeit für ihr Publikum, gaben Autogramme und schossen Fotos. Jeder Fan hatte hierbei die Chance, das Duo hautnah zu erleben. Es war ein absolut fantastischer Abend. Wir bedanken uns bei allen Freunden der Freilichtbühne!

Fizz Gin – Die Party fürs Ehrenamt zu Beginn der Sommerferien 

Was war das für eine mega Stimmung am Freitag, den 12.07.2024, bei uns auf der Freilichtbühne?! Das war der absolute Wahnsinn! FIZZ GIN sorgten ab 20 Uhr für eine geniale Atmosphäre zu Beginn der Sommerferien. Am Schluss konnte kein Gast mehr stillstehen. Alle tanzten und sangen, bis in die späten Abendstunden hinein. Wir erinnern uns sehr gerne zurück an diesen Abend voller Emotionen. Vielen Dank an alle, die mit uns gefeiert haben! Vielen Dank an FIZZ GIN für die unglaublich gute Stimmung!Wir haben uns sehr gefreut, dass einige ehrenamtlich Tätige dabei waren & sich auch erkenntlich gezeigt haben. Wir hoffen, das Freigetränk hat geschmeckt.

Erfolgreicher Saisonabschluss mit der irischen Feuernacht 

Mit der „Irischen Feuernacht“ von Art Artistica und Dhalias Lane feierte die Freilichtbühne Bad König einen triumphalen Abschluss ihrer Saison. Die Veranstaltung, die erneut alle 500 Plätze füllte, bot ein packendes Zusammenspiel aus Tanz, Artistik, Musik und Pyrotechnik. Unter idealen Sommerbedingungen begeisterten die Künstler das Publikum mit spektakulären Feuereffekten und stimmungsvollen irischen Klängen. Besonders die Verbindung von traditioneller Musik und artistischen Darbietungen ließ die Grenzen zwischen verschiedenen Kunstformen verschwimmen. Höhepunkte waren unter anderem das Flötenspiel von Rainer Burger und die beeindruckenden Feuerjonglagen von Stefan Rosewick. Zum Abschluss entführte das Stück „Destination“ die Zuschauer in eine faszinierende musikalische Welt, begleitet von Geigen- und Flötenklängen. Die diesjährige Saison der Freilichtbühne endete somit in einem Feuerwerk der Sinne, das noch lange nachklingen wird.

 

Nach oben scrollen