Schlossplatz, 64732 Bad König

AGB

  1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Website des Fördervereins Freilichtbühne e.V. oder über andere Vertriebskanäle (z. B. Vorverkaufsstellen) im Zusammenhang mit dem Ticketverkauf und der Teilnahme an Veranstaltungen des Fördervereins Freilichtbühne e.V. abgeschlossen werden. 

Mit dem Kauf eines Tickets für eine Veranstaltung des Fördervereins Freilichtbühne e.V. erkennt der Käufer diese AGB an. 

 

  1. Vertragspartner

Der Vertrag über den Kauf von Eintrittskarten kommt zustande mit: 

Förderverein Freilichtbühne e.V. 
Schloßplatz 2 
64732 Bad König 
Deutschland 
E-Mail: info@freilichtbuehne-bad-koenig.de 
 

 

  1. Ticketkauf
  • Tickets können über die Website des Fördervereins, bei autorisierten Vorverkaufsstellen oder direkt an der Kasse des Veranstaltungsortes gekauft werden. 
  • Die Tickets sind nur für die jeweilige Veranstaltung gültig, die auf dem Ticket angegeben ist. 
  • Der Kauf eines Tickets setzt voraus, dass der Käufer die vollständigen AGB gelesen und akzeptiert hat. 

 

  1. Preise und Zahlungsbedingungen
  • Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. 
  • Die Zahlung des Ticketpreises erfolgt über die auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden oder an den Vorverkaufsstellen. 
  • Bei Online-Ticketkäufen wird der Ticketpreis sofort fällig und muss vor dem Versand des Tickets beglichen werden. 

 

  1. Ticketversand
  • Bei Kauf eines Tickets über die Website des Fördervereins wird das Ticket nach Zahlungseingang per E-Mail als PDF-Ticket oder als mobile Tickets zum Download bereitgestellt. Das Ticket ist vor dem Eintritt auf der Veranstaltung vorzuzeigen (digital oder ausgedruckt). 
  • Für den Versand von physischen Tickets gelten die im Bestellprozess angezeigten Versandkosten. 

 

  1. Stornierung, Rückgabe und Umtausch von Tickets
  • Der Erwerb von Eintrittskarten ist grundsätzlich bindend. Eine Rückgabe oder Stornierung des gekauften Tickets ist nicht möglich. 
  • Sollte die Veranstaltung vom Förderverein Freilichtbühne e.V. abgesagt oder verschoben werden, erfolgt eine Rückerstattung des Ticketpreises. Dies gilt nicht für den Fall, dass der Käufer selbst nicht an der Veranstaltung teilnehmen kann. 
  • Im Falle einer Absage oder Verschiebung der Veranstaltung wird der Käufer rechtzeitig per E-Mail oder über die gängigen sozialen- sowie Printmedien informiert. 

 

  1. Veranstaltungsänderungen
  • Der Förderverein Freilichtbühne e.V. behält sich das Recht vor, das Programm, den Ablauf oder den Veranstaltungsort der jeweiligen Veranstaltung zu ändern. Bei wesentlichen Änderungen der Veranstaltung (z. B. Absage oder Verlegung) werden die Käufer benachrichtigt. 
  • Bei Änderungen, die den Wert der Veranstaltung nicht wesentlich beeinträchtigen, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises. 

 

  1. Haftung
  • Der Förderverein Freilichtbühne e.V. haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, außer in Fällen der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. 
  • Der Käufer ist während der Veranstaltung für seine eigene Sicherheit verantwortlich und verpflichtet sich, den Anweisungen des Veranstalters oder des Veranstaltungspersonals Folge zu leisten. 

 

  1. Verhalten bei Veranstaltungen
  • Der Käufer verpflichtet sich, während der Veranstaltung auf die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Anwesenden Rücksicht zu nehmen und das Verhalten auf der Veranstaltung im Einklang mit den geltenden Gesetzen sowie den Anweisungen des Veranstalters und des Veranstaltungspersonals zu halten. 
  • Jegliche Art von Belästigung, Störung oder Missachtung der AGBs oder Anweisungen des Veranstaltungspersonals kann zum Ausschluss von der Veranstaltung führen, ohne Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises. 
  • Die Mitnahme von gefährlichen Gegenständen ist verboten. Dies schließt die Mitnahme von Glasflaschen und ähnlichen Gefäßen ein. 
  • Bei stark alkoholisierten Personen behalten wir uns das Recht vor, diesen den Eintritt zu verwähren. 

 

  1. Datenschutz
  • Der Förderverein Freilichtbühne e.V. erhebt, verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der Käufer im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten findest du in der Datenschutzerklärung auf unserer Website. 

 

  1. Urheberrecht
  • Die auf der Website des Fördervereins Freilichtbühne e.V. veröffentlichten Inhalte (z. B. Bilder, Texte, Logos) sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung ohne ausdrückliche Genehmigung des Vereins ist nicht gestattet. 

 

  1. Schlussbestimmungen
  • Es gilt deutsches Recht. 
  • Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. 
  • Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Ticketkauf und der Teilnahme an Veranstaltungen ist der Sitz des Fördervereins Freilichtbühne e.V., sofern der Käufer Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. 

 

  1. Kontakt

Für Fragen zu den AGB, Tickets oder Veranstaltungen kannst du dich jederzeit an den Förderverein Freilichtbühne e.V. unter den oben angegebenen Kontaktdaten wenden. 

Nach oben scrollen